Welche Fähigkeiten braucht ein Model-Based Tester laut ISTQB?
Model-Based Testing (MBT) ist eine innovative Testtechnik, die es ermöglicht, Testfälle aus Modellen abzuleiten. Laut dem International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) sind spezifische Fähigkeiten erforderlich, um als Model-Based Tester erfolgreich zu sein. In diesem Artikel beleuchten wir die grundlegenden Fähigkeiten, die ein Model-Based Tester mitbringen sollte, um die Qualität von Softwareprodukten zu gewährleisten.
Grundlegende Fähigkeiten eines Model-Based Testers
Model-Based Tester müssen über ein breites Spektrum an Fähigkeiten verfügen. Diese Fähigkeiten lassen sich in technische, analytische und zwischenmenschliche Fähigkeiten unterteilen.
Technische Fähigkeiten
- Kenntnisse in Testwerkzeugen: Ein tiefes Verständnis für verschiedene Testautomatisierungstools und Modelle ist unerlässlich. Tester sollten in der Lage sein, Tools wie UML, BPMN und XML zu verwenden, um Testmodelle zu erstellen.
- Programmierkenntnisse: Grundkenntnisse in Programmiersprachen wie Java, C# oder Python sind von Vorteil, um Tests zu skripten und anzupassen.
- Kenntnis von Testmethodologien: Vertrautheit mit verschiedenen Testarten wie Unit, Integration und Systemtests.
Analytische Fähigkeiten
Model-Based Tester müssen in der Lage sein, komplexe Systeme zu analysieren und zu verstehen. Dies umfasst:
- Modellierungskompetenz: Die Fähigkeit, präzise und aussagekräftige Modelle zu erstellen, die das Verhalten des Systems widerspiegeln.
- Fehleranalyse: Diagnostizieren und Analysieren von Fehlern, um deren Ursachen zu identifizieren und geeignete Testfälle abzuleiten.
- Risikobewertung: Die Fähigkeit, Risiken zu identifizieren und diese in den Testprozess zu integrieren.
Zwischenmenschliche Fähigkeiten
Neben technischen und analytischen Fähigkeiten spielen zwischenmenschliche Fähigkeiten eine wichtige Rolle. Diese umfassen:
- Teamarbeit: Die Fähigkeit, effektiv in einem Team zu arbeiten, da Model-Based Testing oft interdisziplinär ist.
- Kommunikationsfähigkeiten: Wichtige Informationen über Testergebnisse und Modelle klar und präzise zu vermitteln, insbesondere an Stakeholder ohne technisches Hintergrundwissen.
- Schulungsfähigkeiten: Die Fähigkeit, Kollegen in der Anwendung von MBT zu schulen.
Praktische Beispiele für Model-Based Testing
Ein effektives Beispiel für Model-Based Testing könnte die Entwicklung einer Banking-Anwendung sein, wo Tester Modelle für verschiedene Transaktionen wie Überweisungen, Kontoeröffnungen und Kontoauszüge erstellen. Durch gezielte Modellerstellung können Tester verschiedene Szenarien simulieren und so sicherstellen, dass die Anwendung unter verschiedenen Bedingungen stabil bleibt.
Schlussfolgerung
Model-Based Testing ist eine essentielle Skillset für moderne Tester, das eine Kombination aus technischen, analytischen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten erfordert. Durch kontinuierliches Lernen und die Entwicklung dieser Fähigkeiten können Tester sicherstellen, dass sie in der sich schnell entwickelnden Software-Testlandschaft erfolgreich sind.
Zusammenfassend ist es für einen Model-Based Tester wichtig, sich sowohl mit den neuesten Technologien vertraut zu machen als auch die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Teams zu fördern.
Um die besten Ergebnisse im Model-Based Testing zu erzielen, sollten Tester regelmäßig an Schulungen und Workshops teilnehmen, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und die neuesten Trends in der Softwarequalitätssicherung zu verfolgen.
Keywords
Model-Based Testing, ISTQB, Testautomatisierung