UFT One (OpenText) – Was ist neu in der KI-Testautomatisierung?

Die Testautomatisierung hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, insbesondere mit der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI). UFT One von OpenText ist eines der führenden Tools in diesem Bereich, das Unternehmen hilft, ihre Testprozesse zu optimieren und zu automatisieren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die neuen Funktionen von UFT One, die die KI-Testautomatisierung revolutionieren.

Was ist UFT One?

UFT One (Unified Functional Testing) ist eine umfassende Testautomatisierungssoftware von OpenText. Sie ermöglicht es Unternehmen, funktionale Tests für Web-, Mobile- und API-Anwendungen durchzuführen. UFT One kombiniert leistungsstarke Automatisierungsfunktionen mit support für eine Vielzahl von Technologien und Plattformen.

Die Rolle der KI in UFT One

KI spielt eine entscheidende Rolle in der Weiterentwicklung von UFT One. Mit intelligenten Funktionen können Benutzern Testfälle schneller erstellen, verwalten und ausführen. Hier sind einige der neuesten KI-gesteuerten Funktionen:

  • Intelligente Testfall-Generierung: KI-Algorithmen analysieren den Code und die Benutzeroberfläche, um effizient Testfälle zu generieren.
  • Bild- und Textautomatisierung: Mit Bild- und Texterkennung werden Elemente auch dann erkannt, wenn sich deren Eigenschaften ändern.
  • Vorausschauende Fehleranalyse: KI unterstützt Tester bei der Identifizierung möglicher Fehlerquellen vor deren Auftreten.
  • Self-Healing-Funktion: UFT One kann automatisch Anpassungen an Testskripten vornehmen, wenn sich die Anwendung ändert.

Neueste Features von UFT One

Erweiterte Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche von UFT One wurde modernisiert, um eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Die neue Oberfläche ist intuitiv und ermöglicht Testern einen schnelleren Zugriff auf wichtige Funktionen.

Integration von Machine Learning

Die Integration von Machine Learning-Technologien ermöglicht es UFT One, aus vergangenen Tests zu lernen und die Testergebnisse zu verbessern. Dies führt zu einer höheren Testgenauigkeit und geringeren Wartungskosten.

Verbesserte Berichterstattung

Mit den neuen Reporting-Tools in UFT One können Tester detailliertere Analysen und Einblicke in die Testergebnisse gewinnen. Dies erleichtert das Verständnis der Testleistung und die Identifizierung von Verbesserungsbereichen.

Praktische Anwendungsbeispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Unternehmen UFT One in ihren Testautomatisierungsprozess integriert haben:

  • E-Commerce-Plattform: Ein E-Commerce-Unternehmen hat UFT One verwendet, um die Testautomatisierung für ihre Webanwendung zu beschleunigen, was zu einer verkürzten Markteinführungszeit führte.
  • Finanzdienstleistungen: Ein Finanzdienstleister hat die KI-Funktionen von UFT One genutzt, um Risiken zu minimieren und die Qualität seiner Anwendungen zu gewährleisten.
  • Gesundheitswesen: Ein Gesundheitsdienstleister hat von der Bildautomatisierung profitiert, um kritische Anwendungen schneller zu testen und so die Patientensicherheit zu erhöhen.

Fazit

UFT One von OpenText hat durch die Integration von KI-Technologien einen bedeutenden Schritt in der Testautomatisierung gemacht. Die neuen Funktionen ermöglichen es Unternehmen, effizientere und genauere Tests durchzuführen, was letztendlich die Qualität der Software verbessert. Mit UFT One können Unternehmen den Testprozess revolutionieren und sich auf eine erfolgreiche digitale Zukunft vorbereiten.

UFT One, Testautomatisierung, Künstliche Intelligenz

Leave A Comment

All fields marked with an asterisk (*) are required