Blog

Automatisierte Regressionstests in Fahrzeugsoftwareprojekten

Automatisierte Regressionstests in Fahrzeugsoftwareprojekten In der heutigen Zeit spielt die Software in Fahrzeugen eine entscheidende Rolle. Mit dem Aufkommen autonomer Fahrzeuge und vernetzter Technologien wird die Qualität der Software zu einem der wichtigsten Aspekte in der Automobilindustrie. Um die Integrität und Funktionalität der Software sicherzustellen, sind automatisierte Regressionstests von entscheidender [...]

Read More

Softwarequalitätsmetriken im Automotive Testing

Softwarequalitätsmetriken im Automotive Testing Die Automobilindustrie ist in den letzten Jahren tiefgreifenden Veränderungen unterzogen worden, insbesondere im Hinblick auf Software und deren Qualität. Mit der zunehmenden Digitalisierung und der Verwendung von Software in Fahrzeugen gewinnen Softwarequalitätsmetriken an Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Metriken diskutieren, die für das [...]

Read More

CT-AuT-Prüfung: Tipps, Fragen und Lernmaterialien

CT-AuT-Prüfung: Tipps, Fragen und Lernmaterialien Die CT-AuT-Prüfung (CT-Automatentest) ist ein essenzieller Bestandteil vieler technischer Berufe, der sicherstellt, dass Fachkräfte über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um moderne Automatisierungssysteme effektiv zu testen und zu prüfen. In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps, stellen häufige Fragen zur Verfügung und [...]

Read More

Automotive Teststrategien für Embedded Systeme

Automotive Teststrategien für Embedded Systeme Die Automobilindustrie steht vor zahlreichen Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Entwicklung und Validierung von Embedded Systemen geht. Diese Systeme sind entscheidend für moderne Fahrzeuge, die zunehmend auf Software und Elektronik angewiesen sind. In diesem Artikel werden wir verschiedene Teststrategien betrachten, die in der Automobilbranche [...]

Read More

Agile Methoden in der Automotive Softwareentwicklung

Agile Methoden in der Automotive Softwareentwicklung Die Automotive Branche ist geprägt von dynamischen Anforderungen, stetigem technologischen Wandel und der Notwendigkeit, auf Kundenbedürfnisse schnell zu reagieren. Agile Methoden haben sich in vielen Bereichen als effektiv erwiesen, um diese Herausforderungen zu bewältigen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung und Anwendung agiler [...]

Read More

Safety Integrity Level (ASIL) – Bedeutung für Tester

Safety Integrity Level (ASIL) – Bedeutung für Tester Der Safety Integrity Level (ASIL) ist ein zentrales Konzept in der funktionalen Sicherheit, insbesondere in der Automobil- und Maschinenbauindustrie. Dieses Maß dient dazu, das Risiko von Fehlfunktionen in sicherheitskritischen Systemen zu bewerten. In diesem Artikel erklären wir die Bedeutung von ASIL für [...]

Read More

Testplanung für Steuergeräte-Software – Beispiele aus der Praxis

Testplanung für Steuergeräte-Software – Beispiele aus der Praxis Die Testplanung für Steuergeräte-Software ist ein entscheidender Schritt im Entwicklungsprozess von Embedded-Systemen. Um sicherzustellen, dass die Software zuverlässig und fehlerfrei funktioniert, ist eine systematische und gründliche Teststrategie unerlässlich. In diesem Artikel beleuchten wir, welche Aspekte bei der Testplanung zu berücksichtigen sind und [...]

Read More

Fehleranalyse und Fehlermanagement in Automotive-Projekten

Fehleranalyse und Fehlermanagement in Automotive-Projekten Die Automobilindustrie steht vor komplexen Herausforderungen, die sowohl technische als auch organisatorische Aspekte betreffen. Ein effektives Fehlermanagement ist entscheidend, um die Qualität und Sicherheit von Fahrzeugen zu gewährleisten. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte der Fehleranalyse und des Fehlermanagements in Automotive-Projekten beleuchten. Was [...]

Read More

Traceability im Automotive Testing – Warum sie so wichtig ist

Traceability im Automotive Testing – Warum sie so wichtig ist In der heutigen Automobilindustrie ist die Gewährleistung von Qualität und Sicherheit von größter Bedeutung. Traceability, oder Rückverfolgbarkeit, spielt dabei eine entscheidende Rolle, insbesondere im Bereich des Tests und der Validierung. In diesem Artikel beleuchten wir die Bedeutung der Rückverfolgbarkeit im [...]

Read More