Blog

Agile Testdatenmanagement: Leichtgewichtig und aktuell halten

Agile Testdatenmanagement: Leichtgewichtig und aktuell halten Einführung in das Testdatenmanagement Das Testdatenmanagement (TDM) spielt eine entscheidende Rolle in der softwareentwicklung, insbesondere im agilen Szenario. Es stellt sicher, dass angemessene, aktuelle und relevante Daten für Testzwecke zur Verfügung stehen. In neuen agilen Arbeitsweisen ist es von zentraler Bedeutung, dass Testdaten leichtgewichtig [...]

Read More

Akzeptanztestautomatisierung mit Cucumber, SpecFlow und Robot Framework

Akzeptanztestautomatisierung mit Cucumber, SpecFlow und Robot Framework Die Akzeptanztestautomatisierung ist ein zentraler Bestandteil der modernen Softwareentwicklung, insbesondere im Rahmen agiler Methoden. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Tools zur Akzeptanztestautomatisierung untersuchen: Cucumber, SpecFlow und Robot Framework. Wir werden deren Funktionen, Anwendungsbeispiele und Vorteile beleuchten. Was ist Akzeptanztestautomatisierung? Akzeptanztests sind [...]

Read More

Die Bedeutung von Testautomatisierung im agilen Team

Die Bedeutung von Testautomatisierung im agilen Team In der heutigen, schnelllebigen Softwareentwicklungslandschaft ist die Testautomatisierung zu einem integralen Bestandteil agiler Teams geworden. Sie ermöglicht es den Teams, schneller zu iterieren und gleichzeitig die Qualität der Software zu sichern. In diesem Artikel beleuchten wir die wesentlichen Aspekte und Vorteile der Testautomatisierung [...]

Read More

Agile Testmethoden im DevOps-Kontext: Integration und Feedbackloops

Agile Testmethoden im DevOps-Kontext: Integration und Feedbackloops In der heutigen schnelllebigen Softwareentwicklungslandschaft sind agile Testmethoden unverzichtbar, insbesondere im Kontext von DevOps. Diese Methoden fördern die Zusammenarbeit von Entwicklungsteams und Betriebsteams und tragen zur schnellen Bereitstellung hochwertiger Software bei. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen agilen Testmethoden sowie ihre Integration [...]

Read More

Exploratives Testen mit Session-Based Test Management (SBTM)

Exploratives Testen mit Session-Based Test Management (SBTM) Exploratives Testen ist eine agile Testmethode, die Kreativität und kritisches Denken in den Testprozess integriert. In Verbindung mit Session-Based Test Management (SBTM) wird das explorative Testen strukturiert und nachvollziehbar. In diesem Artikel werden die Grundlagen von SBTM erläutert, dessen Vorteile und die praktische [...]

Read More

Agile Testmetriken: Fortschritt, Qualität und Teamleistung messen

Agile Testmetriken: Fortschritt, Qualität und Teamleistung messen Im Zeitalter agiler Entwicklungsmethoden ist die Messung von Fortschritt, Qualität und Teamleistung von zentraler Bedeutung. Agile Testmetriken bieten wertvolle Einblicke, die es Teams ermöglichen, effizienter zu arbeiten und die Softwarequalität zu verbessern. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Testmetriken erläutern und deren [...]

Read More

Regressionstests in agilen Umgebungen: Wie man effizient bleibt

Regressionstests in agilen Umgebungen: Wie man effizient bleibt In der heutigen Softwareentwicklung ist die agile Methodik weit verbreitet, da sie Flexibilität und schnelle Anpassungen an sich ändernde Anforderungen ermöglicht. Dennoch dürfen die Qualitätssicherung und die Durchführung von Regressionstests nicht vernachlässigt werden. In diesem Artikel betrachten wir, wie Regressionstests in agilen [...]

Read More

Sprint Planning aus Testperspektive: Frühzeitig Qualität planen

Sprint Planning aus Testperspektive: Frühzeitig Qualität planen Im agilen Softwareentwicklungsprozess ist das Sprint Planning ein kritischer Schritt, um sicherzustellen, dass die Qualität des Endprodukts von Anfang an eingeplant wird. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Tester und Qualitätssicherungsteams in das Sprint Planning integriert werden können, um eine frühzeitige Qualitätsplanung zu [...]

Read More

Agile Teststrategien: Anpassungsfähig und risikoorientiert

Agile Teststrategien: Anpassungsfähig und risikoorientiert In der heutigen dynamischen Softwareentwicklungswelt sind agile Teststrategien entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Agile Methodologien legen den Fokus auf flexible und iterative Prozesse, die eine kontinuierliche Verbesserung ermöglichen. In diesem Artikel werden wir die Grundprinzipien agiler Teststrategien, ihre Vorteile und Implementierungsmöglichkeiten untersuchen. Was sind [...]

Read More