Blog

Smart Testing: Kombination aus KI, Analytics und Automatisierung

Smart Testing: Kombination aus KI, Analytics und Automatisierung In der heutigen digitalen Ära ist die Qualitätssicherung in Softwareentwicklungsprojekten von entscheidender Bedeutung. Smart Testing stellt eine innovative Methodik dar, die künstliche Intelligenz (KI), Datenanalyse und Automatisierung kombiniert, um die Testprozesse zu optimieren. Dieser Artikel beleuchtet die Komponenten von Smart Testing, die [...]

Read More

Wie generative KI die Testfallerstellung beschleunigt

Wie generative KI die Testfallerstellung beschleunigt Die Softwareentwicklung ist ein dynamischer und sich ständig verändernder Bereich. Mit der Einführung von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) revolutioniert sich auch die Art und Weise, wie Tests in der Softwareentwicklung durchgeführt werden. In diesem Artikel betrachten wir, wie generative KI die Testfallerstellung effizienter gestaltet [...]

Read More

Data-Driven Testing: Entscheidungen mit KI und Analytik

Data-Driven Testing: Entscheidungen mit KI und Analytik Was ist Data-Driven Testing? Data-Driven Testing ist ein Ansatz, der sich auf die Verwendung von Daten und Analytik konzentriert, um Teststrategien zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dieser Prozess basiert auf der Analyse von Testszenarien, Testergebnissen und Nutzerverhalten, um die Effizienz und [...]

Read More

Automatisierte Regressionstests mit künstlicher Intelligenz

Automatisierte Regressionstests mit künstlicher Intelligenz In der heutigen Softwareentwicklungslandschaft ist die Qualitätssicherung ein unverzichtbarer Bestandteil des Entwicklungsprozesses. Mit der Zunahme der Komplexität von Softwareanwendungen steigt auch der Bedarf an effizienten Testmethoden. Automatisierte Regressionstests, die durch künstliche Intelligenz unterstützt werden, haben sich als eine vielversprechende Lösung herausgestellt, um die Testeffizienz und [...]

Read More

Testing in Low-Code-Entwicklungsplattformen

Testing in Low-Code-Entwicklungsplattformen In der heutigen schnelllebigen Softwareentwicklung gewinnen Low-Code-Entwicklungsplattformen zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglichen es Entwicklern und Nicht-Entwicklern, Anwendungen schneller zu erstellen, ohne umfangreiche Programmierkenntnisse. Doch wie sieht es mit dem Testen dieser Anwendungen aus? In diesem Artikel werden wir die Herausforderungen und Best Practices des Testens in Low-Code-Entwicklungsplattformen [...]

Read More

No-Code Testing Tools – Testen ohne Programmierung

No-Code Testing Tools – Testen ohne Programmierung In der heutigen digitalen Welt gewinnen No-Code-Tools mehr und mehr an Bedeutung. Diese ermöglichen es Nutzern, Softwareanwendungen und Testprozesse zu erstellen, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Welt der No-Code Testing Tools und erkunden, wie [...]

Read More

Wie Blockchain-Technologie die Testprozesse verändert

Wie Blockchain-Technologie die Testprozesse verändert Die Blockchain-Technologie hat in den letzten Jahren zahlreiche Branchen revolutioniert, und die Testprozesse sind da keine Ausnahme. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie Blockchain die Art und Weise, wie Tests durchgeführt und verwaltet werden, transformiert. Was ist Blockchain? Blockchain ist ein dezentrales, [...]

Read More