Testpyramide im agilen Umfeld: Unit, Integration und Systemtests

Testpyramide im agilen Umfeld: Unit, Integration und Systemtests In der heutigen Softwareentwicklung gewinnt die Qualitätssicherung zunehmend an Bedeutung, insbesondere in agilen Umgebungen. Die Testpyramide ist ein Konzept, das Entwicklern dabei hilft, ihre Tests effizient zu strukturieren und die Softwarequalität zu maximieren. In diesem Artikel werden wir die drei Hauptarten von [...]

Read More

Der Tester in Scrum-Teams: Rollen, Aufgaben und Verantwortung

Der Tester in Scrum-Teams: Rollen, Aufgaben und Verantwortung In der heutigen Softwareentwicklung spielt die Rolle des Testers in Scrum-Teams eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte der Tester-Rolle, deren Aufgaben und Verantwortlichkeiten beleuchten und aufzeigen, wie Tester zur Effizienz und Qualität des gesamten Scrum-Prozesses beitragen können. [...]

Read More

Agile Werte und Prinzipien im Testprozess verstehen

Agile Werte und Prinzipien im Testprozess verstehen Agile Methoden revolutionieren die Softwareentwicklung, insbesondere den Testprozess. Dieser Artikel untersucht die agilen Werte und Prinzipien, die eine zentrale Rolle im Testprozess spielen, und bietet Einblicke in deren Anwendung und Vorteile. Was sind agile Werte? Agile Werte stammen aus dem Agile Manifesto, das [...]

Read More

Agile Testing Grundlagen: Was ist anders im Vergleich zum klassischen Testen?

Agile Testing Grundlagen: Was ist anders im Vergleich zum klassischen Testen? Das Testen von Software ist ein entscheidender Schritt im Entwicklungsprozess, um Qualität und Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen. In den letzten Jahren hat sich jedoch der Ansatz für das Testen erheblich verändert, insbesondere mit der Einführung agiler Methoden. In diesem Artikel werden [...]

Read More

Vorbereitung auf die ISTQB CT-ATLaS Prüfung: Themen, Tipps und Lernplan

Vorbereitung auf die ISTQB CT-ATLaS Prüfung: Themen, Tipps und Lernplan Die ISTQB CT-ATLaS Prüfung ist eine wichtige Zertifizierung für Softwaretester und Quality Assurance-Profis. In diesem Artikel werden wir uns intensiv mit der Vorbereitung auf diese Prüfung befassen. Wir erläutern die zentralen Themen, geben nützliche Tipps und erstellen einen umfassenden Lernplan, [...]

Read More

Skalierte Testplanung: Koordination über mehrere Agile Release Trains

Skalierte Testplanung: Koordination über mehrere Agile Release Trains Die skalierte Testplanung ist ein entscheidender Aspekt in der Umsetzung von agilen Methoden in großen Unternehmen. Insbesondere bei der Arbeit mit mehreren Agile Release Trains (ARTs) ist eine sorgfältige Koordination notwendig, um die Qualität und Effizienz der Softwareentwicklung zu gewährleisten. In diesem [...]

Read More

Team Empowerment durch Quality Mindset

Team Empowerment durch Quality Mindset In der heutigen Geschäftswelt ist die Förderung eines Qualitätsbewusstseins von entscheidender Bedeutung für den Erfolg eines Teams. Ein Quality Mindset trägt nicht nur zur Verbesserung der Produktqualität bei, sondern steigert auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter und das Engagement. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie [...]

Read More

Qualitätsmetriken im Agile Leadership: Flow, Lead Time und Customer Value

Qualitätsmetriken im Agile Leadership: Flow, Lead Time und Customer Value In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist das Agile Leadership unerlässlich, um den ständig wechselnden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Ein zentraler Aspekt dieses Managementansatzes sind die Qualitätsmetriken, die helfen, den Fortschritt und den Erfolg von Projekten messbar zu machen. [...]

Read More