Certified Tester Usability Testing (CT-UT) – Was ist Usability Testing?

Usability Testing ist ein wesentlicher Bestandteil der Softwareentwicklung, der darauf abzielt, die Benutzerfreundlichkeit von Anwendungen und Systemen zu bewerten und zu verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Usability Testing und die Rolle des Certified Tester Usability Testing (CT-UT) in diesem Prozess.

Was ist Usability Testing?

Usability Testing ist eine Methode zur Evaluierung von Produkten durch Tests mit echten Nutzern. Dabei wird untersucht, wie leicht und intuitiv ein Produkt zu bedienen ist. Ziel ist es, Probleme zu identifizieren, die Benutzer während der Interaktion mit dem Produkt haben könnten, und diese Probleme zu beheben, um die Benutzererfahrung zu optimieren.

Ziele des Usability Testings

  • Erhöhung der Benutzerzufriedenheit: Eine intuitive Benutzeroberfläche fördert die Zufriedenheit der Nutzer.
  • Fehleridentifikation: Alle Probleme, die Benutzer während der Nutzung haben, werden aufgedeckt.
  • Produktverbesserung: Durch das Feedback können gezielte Verbesserungen am Produkt vorgenommen werden.
  • Kostenreduktion: Frühe Tests können teure Nachbesserungen in späteren Entwicklungsphasen vermeiden.

Der Certified Tester Usability Testing (CT-UT)

Der CT-UT ist eine Zertifizierung, die Fachleuten hilft, ihre Kenntnisse im Bereich Usability Testing nachzuweisen. Diese Zertifizierung wird von der International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) angeboten und ist ein Zeichen für fundiertes Wissen in der Benutzerfreundlichkeitsprüfung.

Inhalte der Zertifizierung

Die CT-UT-Zertifizierung umfasst verschiedene Themen, die für die Durchführung von Usability Tests von entscheidender Bedeutung sind:

  • Grundlagen der Benutzerfreundlichkeit: Was macht ein Produkt benutzerfreundlich?
  • Testmethoden: Verschiedene Methoden des Usability Testings, z. B. heuristische Evaluation, Nutzerinterviews und A/B-Tests.
  • Testplanung und Durchführung: Schritte zur effektiven Planung und Durchführung von Usability Tests.
  • Datenauswertung: Wie man die Ergebnisse des Tests interpretiert und umsetzt.

Methoden des Usability Testings

Es gibt verschiedene Methoden, um Usability Tests durchzuführen. Hier sind einige der gängigsten:

Heuristische Evaluation

Bei der heuristischen Evaluation beurteilen Experten die Benutzeroberfläche anhand festgelegter Usability-Heuristiken. Diese Methode ist kostengünstig und schnell durchzuführen.

Nutzerinterviews

Nutzerinterviews beinhalten direkte Gespräche mit Nutzern, um deren Bedürfnisse und Probleme zu verstehen. Diese qualitative Methode liefert wertvolle Einblicke in das Nutzungsverhalten.

A/B-Tests

Bei A/B-Tests werden zwei Versionen eines Produkts gegeneinander getestet, um herauszufinden, welche Version eine bessere Benutzererfahrung bietet. Diese Methode ist besonders effektiv, um spezifische Änderungen zu evaluieren.

Praktische Beispiele für Usability Testing

Um die Konzepte von Usability Testing besser zu veranschaulichen, möchten wir einige praktische Beispiele geben:

Beispiel 1: E-Commerce-Website

Ein Online-Shop führt Usability Tests durch, um herauszufinden, warum die Warenkorb-Abbrecherquote hoch ist. Mithilfe von Interviews und A/B-Tests können sie herausfinden, dass der Checkout-Prozess zu kompliziert war und vereinfacht werden sollte, um die Konversion zu steigern.

Beispiel 2: Mobile App

Bei der Entwicklung einer neuen mobilen App werden Prototypen erstellt und Nutzer gebeten, bestimmte Aufgaben auszuführen. Die Testergebnisse zeigen, dass Nutzer Schwierigkeiten haben, die Suchfunktion zu finden, was in eine Neugestaltung der Benutzeroberfläche mündet.

Fazit

Usability Testing ist ein unverzichtbarer Prozess, der hilft, die Benutzerfreundlichkeit von Produkten zu sichern. Die CT-UT-Zertifizierung bietet Fachleuten die notwendigen Kenntnisse, um effektive Usability Tests durchzuführen. Durch den Einsatz geeigneter Methoden und Techniken können Unternehmen die Benutzererfahrung verbessern und somit den Erfolg ihrer Produkte steigern.

Usability Testing, CT-UT, Benutzerfreundlichkeit

Leave A Comment

All fields marked with an asterisk (*) are required