Exploratives Testen mit Session-Based Test Management (SBTM)
Exploratives Testen ist eine agile Testmethode, die Kreativität und kritisches Denken in den Testprozess integriert. In Verbindung mit Session-Based Test Management (SBTM) wird das explorative Testen strukturiert und nachvollziehbar. In diesem Artikel werden die Grundlagen von SBTM erläutert, dessen Vorteile und die praktische Anwendung im Testprozess.
Was ist Exploratives Testen?
Exploratives Testen ist ein Ansatz, bei dem Tester ohne detaillierte Testfälle arbeiten und stattdessen ihre Intuition und Erfahrung nutzen, um Software auf Fehler zu prüfen. Diese Methode ermöglicht es, unerwartete Probleme zu entdecken, die bei herkömmlichen Testverfahren möglicherweise übersehen werden.
Die Rolle von Session-Based Test Management (SBTM)
SBTM ist ein Strukturierungsansatz für das explorative Testen, der es den Testern ermöglicht, ihre Testergebnisse systematisch zu dokumentieren und auszuwerten. Mit SBTM wird der Testprozess in Sessions unterteilt, die typischerweise zwischen 60 und 120 Minuten dauern.
Vorteile von SBTM
- Strukturierte Dokumentation: Tester können Ergebnisse und Erkenntnisse effizient festhalten.
- Verbesserte Transparenz: Stakeholder erhalten Einblick in den Testprozess und die gefundenen Fehler.
- Flexibilität: Tester können ihre Methoden und Techniken anpassen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
- Wiederholbarkeit: Session-Daten ermöglichen es anderen Testern, Ergebnisse nachzuvollziehen und gegebenenfalls zu reproduzieren.
How to Implement SBTM
- Vorbereitung: Definieren Sie die Testziele und Bereiche, die getestet werden sollen.
- Test-Sitzungen planen: Legen Sie die Dauer und den Fokus jeder Test-Sitzung fest.
- Dokumentation: Verwenden Sie ein Testmanagement-Tool oder ein einfaches Protokoll, um Ergebnisse festzuhalten.
- Nachbereitung: Analysieren Sie die Ergebnisse der Sitzungen und identifizieren Sie Verbesserungspotenziale.
Praktisches Beispiel für SBTM
Stellen Sie sich vor, Sie testen eine neue E-Commerce-Website. Sie planen eine Session mit folgendem Fokus:
- Navigation durch die Website.
- Überprüfung der Benutzeranmeldung.
- Testen des Checkout-Prozesses.
Nachdem Sie Ihre Session dokumentiert haben, notieren Sie die gefundenen Fehler wie beispielsweise:
- Fehlermeldung bei der Benutzeranmeldung.
- Probleme mit der Zahlungsabwicklung.
Diese Informationen helfen dem Entwicklungsteam, gezielt an der Verbesserung der Software zu arbeiten.
Fazit
Exploratives Testen in Verbindung mit Session-Based Test Management ist eine effektive Methode, um die Softwarequalität zu verbessern. Die strukturierte Herangehensweise von SBTM ermöglicht es Testern, kreatives Denken mit systematischer Dokumentation zu kombinieren, was zu einem effizienteren Testprozess führt.
Schlussfolgerung
Durch die Implementierung von SBTM als Teil Ihres Testprozesses können Sie die Effektivität und Nachvollziehbarkeit Ihrer explorativen Tests signifikant steigern. Nutzen Sie die oben genannten Strategien, um Ihre Testmethoden zu optimieren und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Exploratives Testen, Session-Based Test Management, Teststrategien