Blog

Die Rolle des Test Automation Engineers in modernen Entwicklungsteams

In der heutigen Softwareentwicklung spielt der TEST AUTOMATION ENGINEER eine entscheidende Rolle, insbesondere in agilen Entwicklungsteams. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Qualität der Software sicherzustellen, indem automatisierte Tests entworfen und implementiert werden. Diese Tests helfen dabei, die Funktionalität der Anwendung zu überprüfen und sicherzustellen, dass Änderungen im Code keine neuen [...]

Read More

Wie Performance Testing die Nutzererfahrung verbessert

Performance Testing ist ein entscheidender Prozess, der sicherstellen soll, dass eine Softwareanwendung unter verschiedenen Lastbedingungen stabil und schnell funktioniert. Eine gute Nutzererfahrung ist für den Erfolg einer Anwendung unerlässlich, und Performance Testing spielt hierbei eine Schlüsselrolle. Wenn die Leistung einer Anwendung schlecht ist, sind Nutzer oft frustriert und wenden sich [...]

Read More

Testautomatisierung in agilen Projekten – Herausforderungen und Lösungen

Testautomatisierung spielt eine entscheidende Rolle in agilen Projekten. Agile Methoden betonen Anpassungsfähigkeit und schnelle Iterationen. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Software schnell und zuverlässig getestet wird, um die Qualität in jeder Iteration zu gewährleisten. Dennoch bringt die Implementierung von Testautomatisierung in agilen Umgebungen einige Herausforderungen mit sich, die [...]

Read More

Warum Qualitätssicherung im Softwareentwicklungsprozess unverzichtbar ist

Qualitätssicherung ist ein essenzieller Bestandteil des Softwareentwicklungsprozesses, der oft übersehen wird. Sie bezieht sich auf die systematische Überprüfung und Verbesserung der Qualität von Softwareprodukten. In einer Zeit, in der Software immer komplexer wird und die Anforderungen der Nutzer ständig steigen, ist eine solide Qualitätssicherung unverzichtbar. Zuallererst trägt die Qualitätssicherung dazu [...]

Read More

Die wichtigsten Software Testarten, die jeder kennen sollte

Bei der Entwicklung von Software ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Anwendung fehlerfrei funktioniert und die Benutzererwartungen erfüllt. Daher ist eine gründliche TESTUNG unerlässlich. Es gibt verschiedene TESTARTEN, die Entwickler und Tester kennen sollten, um sicherzustellen, dass die Software qualitativ hochwertig ist. Eine der bekanntesten TESTARTEN ist der FUNKTIONALE [...]

Read More

Manuelles vs. Automatisiertes Testen – Was ist besser?

Das Testen von Software ist ein wesentlicher Schritt im Entwicklungsprozess. Es gibt zwei Hauptansätze, die dabei verwendet werden: manuelles Testen und automatisiertes Testen. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen manuellem und automatisiertem Testen untersuchen und herausfinden, welcher Ansatz in bestimmten Situationen [...]

Read More