Blog

Mobile App-Automatisierung: Tools und Frameworks

Mobile App-Automatisierung: Tools und Frameworks Die Mobil-App-Entwicklung hat in den letzten Jahren exponentiell an Bedeutung gewonnen. Mit der steigenden Anzahl von Apps wächst auch der Bedarf an effizienten Automatisierungslösungen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten Tools und Frameworks zur Automatisierung von mobilen Apps und warum diese [...]

Read More

Testdesign-Techniken für mobile Anwendungen

Testdesign-Techniken für mobile Anwendungen Die Qualität und Benutzerfreundlichkeit mobiler Anwendungen hängt stark von den eingesetzten Testdesign-Techniken ab. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Techniken untersuchen, die helfen, die Zuverlässigkeit und Leistung Ihrer mobilen Apps zu gewährleisten. Was ist Testdesign? Testdesign bezieht sich auf die Planung und Strukturierung von Tests, [...]

Read More

Funktionale vs. nicht-funktionale Tests in mobilen Umgebungen

Funktionale vs. nicht-funktionale Tests in mobilen Umgebungen In der heutigen mobilen Welt ist das Testen von Anwendungen unerlässlich, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der Benutzer entsprechen. Dabei unterscheidet man zwischen funktionalen und nicht-funktionalen Tests, die jeweils eigene Ziele und Ansätze verfolgen. In diesem Artikel beleuchten wir die Unterschiede dieser [...]

Read More

Wichtige Herausforderungen beim Testen von mobilen Apps

Wichtige Herausforderungen beim Testen von mobilen Apps Das Testen von mobilen Apps stellt Entwickler und Tester vor eine Vielzahl von Herausforderungen. Angesichts der großen Anzahl an Geräten, Betriebssystemversionen und Nutzergewohnheiten ist die Qualitätssicherung ein entscheidender Aspekt, um den Erfolg einer App sicherzustellen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Herausforderungen beim [...]

Read More

Überblick über die CT‑MAT Zertifizierung

Überblick über die CT‑MAT Zertifizierung Die CT-MAT Zertifizierung ist ein entscheidender Standard für Unternehmen, die sich in der zunehmend digitalisierten Welt behaupten möchten. Diese Zertifizierung bezieht sich auf die Einhaltung strenger Richtlinien und Best Practices im Bereich des IT-Managements und der Technologieimplementierung. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte [...]

Read More

Einführung in Mobile Application Testing

Einführung in Mobile Application Testing In der heutigen digitalen Welt sind mobile Anwendungen ein zentrales Element der Business-Strategie vieler Unternehmen. Mobile Application Testing spielt eine essenzielle Rolle dabei, die Qualität und Benutzerfreundlichkeit dieser Anwendungen sicherzustellen. Dieser Artikel bietet eine umfassende Einführung in die wichtigsten Aspekte des Mobile Application Testing. Was [...]

Read More

Vorbereitung auf die ISTQB CT‑GenAI Prüfung: Lernstrategie und Tipps

Vorbereitung auf die ISTQB CT‑GenAI Prüfung: Lernstrategie und Tipps Einführung in die ISTQB CT‑GenAI Prüfung Die ISTQB CT‑GenAI (Certified Tester – General Artificial Intelligence) Prüfung ist ein wichtiger Schritt für Fachleute, die sich im Bereich der künstlichen Intelligenz weiterqualifizieren möchten. Diese Zertifizierung beurteilt nicht nur das Verständnis der Konzepte der [...]

Read More

Wissensmanagement im Team durch AI-generierte Testdokumente

Wissensmanagement im Team durch AI-generierte Testdokumente In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt spielt Wissensmanagement eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Teams. Durch die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (AI) in Arbeitsprozesse gewinnen AI-generierte Testdokumente an Bedeutung. Dieser Artikel beleuchtet, wie AI-Technologien das Wissensmanagement in Teams optimieren können. Was ist Wissensmanagement? [...]

Read More

Continuous Learning und Modellanpassung im Testprozess

Continuous Learning und Modellanpassung im Testprozess In der heutigen schnelllebigen Technologiewelt ist Continuous Learning ein unverzichtbares Konzept, das Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Prozesse, Produkte und Dienstleistungen hilft. Insbesondere im Testprozess spielt die Modellanpassung eine entscheidende Rolle, um die Effizienz und Genauigkeit sicherzustellen. In diesem Artikel untersuchen wir die Grundlagen [...]

Read More

Herausforderungen bei Halluzinationen und fehlerhaften AI-Antworten

Herausforderungen bei Halluzinationen und fehlerhaften AI-Antworten In der heutigen Welt, in der künstliche Intelligenz (AI) zunehmend in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, stehen Unternehmen und Entwickler vor zahlreichen Herausforderungen. Eine der beunruhigendsten ist das Phänomen der Halluzinationen und fehlerhaften Antworten von AI-Systemen. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe, Auswirkungen und möglichen Lösungen [...]

Read More