Blog

Vergleich von CI/CD Tools für effiziente Softwareentwicklung

In der modernen Softwareentwicklung ist die EFFIZIENZ von größter Bedeutung. Eine wesentliche Methode zur Steigerung dieser Effizienz ist die Implementierung von CONTINUOUS INTEGRATION (CI) und CONTINUOUS DELIVERY (CD) Tools. CI/CD-Tools automatisieren den Prozess des Software-Builds, der Tests und der Bereitstellung von Anwendungen. Im Folgenden vergleichen wir einige der beliebtesten CI/CD-Tools, [...]

Read More

Appium oder Robot Framework: Mobile Testing Tools im Vergleich

Appium und Robot Framework sind zwei beliebte Tools für das TESTEN mobiler Anwendungen. Beide bieten einzigartige Funktionen und Vorteile, die sie für verschiedene TESTSITUATIONEN geeignet machen. Appium, ein Open-Source-Tool, ermöglicht das AUTOMATISIEREN von mobilen Anwendungen auf verschiedenen PLATTFORMEN wie iOS und Android. Es basiert auf der WebDriver-Architektur und ermöglicht Entwicklern, [...]

Read More

Selenium vs. Cypress – Welches Tool passt besser?

Selenium und Cypress sind zwei der bekanntesten TESTAUTOMATISIERUNGS-TOOLS, die von Entwicklern und Testern verwendet werden, um die Funktionalität von Webanwendungen zu überprüfen. Beide Tools haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl zwischen ihnen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die spezifischen Anforderungen des Projekts, das technische Know-how des [...]

Read More

Vergleich der besten Testautomatisierungstools 2025

Die Welt der Softwareentwicklung entwickelt sich ständig weiter und mit ihr auch die Methoden zur TESTAUTOMATISIERUNG. Im Jahr 2025 stehen Entwicklern und Testern zahlreiche TOOLS zur Verfügung, die den Prozess der Qualitätssicherung erleichtern. In diesem Artikel vergleichen wir einige der besten Testautomatisierungstools, die im Jahr 2025 auf dem Markt sind. [...]

Read More

Die Rolle von Coding-Standards und Guidelines in modernen Entwicklungsprojekten

In der heutigen Softwareentwicklung sind CODING-STANDARDS und GUIDELINES von entscheidender Bedeutung. Sie dienen als Richtlinien für Entwickler, um eine einheitliche und qualitativ hochwertige CODEBASE zu gewährleisten. Die Einhaltung solcher Standards hat viele Vorteile, darunter die Verbesserung der LESBARKEIT, der WARTBARKEIT und der KOLLABORATION innerhalb von Entwicklungsteams. Ein wichtiger Aspekt von [...]

Read More

Testautomatisierung in Vibe Coding Projekten – Vorteile und Strategien

Testautomatisierung in Vibe Coding Projekten spielt eine entscheidende Rolle für die Qualitätssicherung und die Effizienz der Softwareentwicklung. Vibe Coding ist ein häufig verwendeter Begriff im Bereich der Softwareentwicklung, insbesondere bei der Erstellung von Webanwendungen. Durch die Implementierung von Testautomatisierung in diesen Projekten können Entwickler sicherstellen, dass ihre Anwendungen nicht nur [...]

Read More

Code Reviews effektiv nutzen: Qualität sichern im Vibe Coding

Code Reviews sind ein entscheidendes Element der Softwareentwicklung, insbesondere im Vibe Coding. Sie helfen, die CODEQUALITÄT zu sichern und die KOLLABORATION innerhalb des Entwicklerteams zu fördern. Durch das systematische Überprüfen von Code durch andere Entwickler können Fehler frühzeitig erkannt und beseitigt werden, bevor sie in die Produktionsumgebung gelangen. Ein effektives [...]

Read More