Blog

Wichtige Herausforderungen beim Testen von mobilen Apps

Wichtige Herausforderungen beim Testen von mobilen Apps Das Testen von mobilen Apps stellt Entwickler und Tester vor eine Vielzahl von Herausforderungen. Angesichts der großen Anzahl an Geräten, Betriebssystemversionen und Nutzergewohnheiten ist die Qualitätssicherung ein entscheidender Aspekt, um den Erfolg einer App sicherzustellen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Herausforderungen beim [...]

Read More

Überblick über die CT‑MAT Zertifizierung

Überblick über die CT‑MAT Zertifizierung Die CT-MAT Zertifizierung ist ein entscheidender Standard für Unternehmen, die sich in der zunehmend digitalisierten Welt behaupten möchten. Diese Zertifizierung bezieht sich auf die Einhaltung strenger Richtlinien und Best Practices im Bereich des IT-Managements und der Technologieimplementierung. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte [...]

Read More

Einführung in Mobile Application Testing

Einführung in Mobile Application Testing In der heutigen digitalen Welt sind mobile Anwendungen ein zentrales Element der Business-Strategie vieler Unternehmen. Mobile Application Testing spielt eine essenzielle Rolle dabei, die Qualität und Benutzerfreundlichkeit dieser Anwendungen sicherzustellen. Dieser Artikel bietet eine umfassende Einführung in die wichtigsten Aspekte des Mobile Application Testing. Was [...]

Read More

Vorbereitung auf die ISTQB CT‑GenAI Prüfung: Lernstrategie und Tipps

Vorbereitung auf die ISTQB CT‑GenAI Prüfung: Lernstrategie und Tipps Einführung in die ISTQB CT‑GenAI Prüfung Die ISTQB CT‑GenAI (Certified Tester – General Artificial Intelligence) Prüfung ist ein wichtiger Schritt für Fachleute, die sich im Bereich der künstlichen Intelligenz weiterqualifizieren möchten. Diese Zertifizierung beurteilt nicht nur das Verständnis der Konzepte der [...]

Read More

Wissensmanagement im Team durch AI-generierte Testdokumente

Wissensmanagement im Team durch AI-generierte Testdokumente In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt spielt Wissensmanagement eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Teams. Durch die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (AI) in Arbeitsprozesse gewinnen AI-generierte Testdokumente an Bedeutung. Dieser Artikel beleuchtet, wie AI-Technologien das Wissensmanagement in Teams optimieren können. Was ist Wissensmanagement? [...]

Read More

Continuous Learning und Modellanpassung im Testprozess

Continuous Learning und Modellanpassung im Testprozess In der heutigen schnelllebigen Technologiewelt ist Continuous Learning ein unverzichtbares Konzept, das Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Prozesse, Produkte und Dienstleistungen hilft. Insbesondere im Testprozess spielt die Modellanpassung eine entscheidende Rolle, um die Effizienz und Genauigkeit sicherzustellen. In diesem Artikel untersuchen wir die Grundlagen [...]

Read More

Herausforderungen bei Halluzinationen und fehlerhaften AI-Antworten

Herausforderungen bei Halluzinationen und fehlerhaften AI-Antworten In der heutigen Welt, in der künstliche Intelligenz (AI) zunehmend in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, stehen Unternehmen und Entwickler vor zahlreichen Herausforderungen. Eine der beunruhigendsten ist das Phänomen der Halluzinationen und fehlerhaften Antworten von AI-Systemen. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe, Auswirkungen und möglichen Lösungen [...]

Read More

Testdatenmanagement für GenAI-gestützte Testverfahren

Testdatenmanagement für GenAI-gestützte Testverfahren In der heutigen, sich rasant entwickelnden Technologiebranche sind Testdatenmanagement und Künstliche Intelligenz eng miteinander verbunden. Insbesondere GenAI (Generative Artificial Intelligence) bietet neue Ansätze und Herausforderungen für Testverfahren. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung des Testdatenmanagements für GenAI-gestützte Testverfahren untersuchen, Herausforderungen identifizieren und Strategien zur Optimierung [...]

Read More

Automatisierte Defektvorhersage mit Generative AI

Automatisierte Defektvorhersage mit Generative AI Die Automatisierung der Defektvorhersage ist ein bedeutender Fortschritt in der industriellen Fertigung und Softwareentwicklung. Dank generativer Künstlicher Intelligenz (AI) können Unternehmen proaktiv qualitative Probleme identifizieren und Lösungen entwickeln, bevor diese zu gravierenden Defekten führen. In diesem Artikel werden wir die Konzepte, Technologien und Anwendungsfälle der [...]

Read More

Ethik und Verantwortung beim Einsatz von LLMs im Testing

Ethik und Verantwortung beim Einsatz von LLMs im Testing Die Einführung von Large Language Models (LLMs) in den Software-Testprozess hat neue Möglichkeiten eröffnet, gleichzeitig aber auch Herausforderungen in Bezug auf Ethik und Verantwortung geschaffen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie diese Technologien verantwortungsvoll eingesetzt werden können, ohne ethische Standards [...]

Read More