Blog

Agile Test Governance: Verantwortung über mehrere Teams hinweg

Agile Test Governance: Verantwortung über mehrere Teams hinweg In der heutigen schnelllebigen Softwareentwicklungsumgebung ist es unerlässlich, dass Unternehmen effektive Strategien für die Test Governance entwickeln. Agile Test Governance bezieht sich auf die Verantwortlichkeiten und Rahmenbedingungen, die notwendig sind, um die Qualität der Software über mehrere Teams hinweg sicherzustellen. In diesem [...]

Read More

Metriken und KPIs im Agile Testing: Was wirklich zählt

Metriken und KPIs im Agile Testing: Was wirklich zählt Agile Testing ist ein zentraler Bestandteil der agilen Softwareentwicklung und erfordert einen strukturierten Ansatz zur Messung von Fortschritt und Qualität. In diesem Artikel werden wichtige Metriken und KPIs (Key Performance Indicators) vorgestellt, die bei der Implementierung von Agile Testing helfen. Warum [...]

Read More

Stakeholder-Alignment im agilen Testen: Qualität im Fokus

Stakeholder-Alignment im agilen Testen: Qualität im Fokus Im heutigen dynamischen Softwareentwicklungsumfeld ist die Agile-Methodik zunehmend in den Vordergrund gerückt. Ein entscheidendes Element, das den Erfolg agiler Projekte sichert, ist das Stakeholder-Alignment. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung des Stakeholder-Alignments im agilen Testen und dessen Einfluss auf die Qualität der Endprodukte. Was [...]

Read More

Change Management für Testorganisationen: Kultur statt Kontrolle

Change Management für Testorganisationen: Kultur statt Kontrolle Einführung in das Change Management Change Management ist ein essenzieller Prozess, der Unternehmen dabei unterstützt, sich an dynamische Märkte und Technologien anzupassen. Besonders in Testorganisationen, wo Qualitätssicherung und Innovationsmanagement Hand in Hand gehen, ist ein effektives Change Management entscheidend. Die Bedeutung der Unternehmenskultur [...]

Read More

Skalierte Agile Frameworks (SAFe, LeSS, Nexus) und ihre Testimplikationen

Skalierte Agile Frameworks (SAFe, LeSS, Nexus) und ihre Testimplikationen In der heutigen schnelllebigen Softwareentwicklung ist die effiziente Skalierung agiler Methoden von großer Bedeutung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, agile Praktiken über mehrere Teams hinweg zu implementieren. In diesem Artikel betrachten wir die bekanntesten skalierten agilen Frameworks: SAFe, LeSS und Nexus, [...]

Read More

Testmanagement neu gedacht: Adaptive Strategien für dynamische Märkte

Testmanagement neu gedacht: Adaptive Strategien für dynamische Märkte In einer Welt, die sich ständig verändert und in der technologische Innovationen immer schneller auf den Markt kommen, ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, ihre Testmanagement-Strategien anzupassen. Traditionelle Methoden sind oft nicht mehr ausreichend, um den Anforderungen moderner, dynamischer Märkte gerecht [...]

Read More

Coaching für Testteams: Mentoring und Leadership Skills

Coaching für Testteams: Mentoring und Leadership Skills In der dynamischen Welt der Softwareentwicklung spielen Testteams eine entscheidende Rolle. Die komplexen Anforderungen und ständigen Änderungen machen es unerlässlich, dass Testteams über die richtigen Kompetenzen und Führungsstile verfügen. Coaching für Testteams umfasst Mentoring und die Entwicklung von Leadership Skills, um die Effizienz [...]

Read More

Testmetriken für Agile Leadership: Von Output zu Outcome

Testmetriken für Agile Leadership: Von Output zu Outcome In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist Agile Leadership unerlässlich, um schnell auf Veränderungen zu reagieren und den Kundenfokus zu wahren. Eines der Schlüsselkonzepte in diesem Zusammenhang sind Testmetriken, die es Führungskräften ermöglichen, den Fortschritt zu messen und den Erfolg ihrer Teams zu [...]

Read More