Selenium vs. Cypress – Welches Tool passt besser?

Selenium und Cypress sind zwei der bekanntesten TESTAUTOMATISIERUNGS-TOOLS, die von Entwicklern und Testern verwendet werden, um die Funktionalität von Webanwendungen zu überprüfen. Beide Tools haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl zwischen ihnen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die spezifischen Anforderungen des Projekts, das technische Know-how des [...]

Read More

Testautomatisierung in Vibe Coding Projekten – Vorteile und Strategien

Testautomatisierung in Vibe Coding Projekten spielt eine entscheidende Rolle für die Qualitätssicherung und die Effizienz der Softwareentwicklung. Vibe Coding ist ein häufig verwendeter Begriff im Bereich der Softwareentwicklung, insbesondere bei der Erstellung von Webanwendungen. Durch die Implementierung von Testautomatisierung in diesen Projekten können Entwickler sicherstellen, dass ihre Anwendungen nicht nur [...]

Read More

Testautomatisierung in agilen Projekten – Herausforderungen und Lösungen

Testautomatisierung spielt eine entscheidende Rolle in agilen Projekten. Agile Methoden betonen Anpassungsfähigkeit und schnelle Iterationen. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Software schnell und zuverlässig getestet wird, um die Qualität in jeder Iteration zu gewährleisten. Dennoch bringt die Implementierung von Testautomatisierung in agilen Umgebungen einige Herausforderungen mit sich, die [...]

Read More

Regressionstests in der Softwareentwicklung: Wie sie helfen, alte Fehler zu vermeiden

Regressionstests in der Softwareentwicklung: Wie sie helfen, alte Fehler zu vermeiden In der Softwareentwicklung ist es unvermeidlich, dass kontinuierliche Änderungen am Code vorgenommen werden, um neue Funktionen hinzuzufügen, Fehler zu beheben oder die Software an neue Anforderungen anzupassen. Mit diesen Änderungen steigt jedoch das Risiko, dass zuvor gelöste Probleme wieder [...]

Read More