Safety Integrity Level (ASIL) – Bedeutung für Tester

Safety Integrity Level (ASIL) – Bedeutung für Tester Der Safety Integrity Level (ASIL) ist ein zentrales Konzept in der funktionalen Sicherheit, insbesondere in der Automobil- und Maschinenbauindustrie. Dieses Maß dient dazu, das Risiko von Fehlfunktionen in sicherheitskritischen Systemen zu bewerten. In diesem Artikel erklären wir die Bedeutung von ASIL für [...]

Read More

Funktionale Sicherheit in der Automobilentwicklung – Fokus auf ISO 26262

Funktionale Sicherheit in der Automobilentwicklung – Fokus auf ISO 26262 Die Entwicklung moderner Fahrzeuge erfordert eine strenge Beachtung der funktionalen Sicherheit, insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender Automatisierung und Vernetzung. Die Norm ISO 26262 stellt einen international anerkannten Standard dar, der die Sicherheit elektrischer und elektronischer Systeme in Straßenfahrzeugen regelt. Was [...]

Read More

Automotive SPICE und ISO 26262 – Grundlagen für CT-AuT-Prüflinge

Automotive SPICE und ISO 26262 – Grundlagen für CT-AuT-Prüflinge Die Automobilindustrie befindet sich in einem ständigen Wandel, insbesondere durch den technologischen Fortschritt. Vor diesem Hintergrund sind normierte Prozesse und Standards von entscheidender Bedeutung. Zwei der wichtigsten Normen in diesem Bereich sind Automotive SPICE und ISO 26262. In diesem Artikel werden [...]

Read More