Verhaltensbasierte Testtechniken: Modelle, Zustände und Übergänge

Verhaltensbasierte Testtechniken: Modelle, Zustände und Übergänge Einführung in Verhaltensbasierte Testtechniken In der Welt der Softwarequalitätssicherung sind verhaltensbasierte Testtechniken eine entscheidende Methode, um das Nutzerverhalten und die Softwarefunktionalität zu evaluieren. Diese Techniken ermöglichen es Testern, die Software aus der Sicht des Endnutzers zu betrachten und abzuleiten, wie die Anwendung in realen [...]

Read More

Entscheidungstabellen und Zustandsdiagramme im Testing

Entscheidungstabellen und Zustandsdiagramme im Testing In der modernen Softwareentwicklung sind präzise Testmethoden von entscheidender Bedeutung, um die Qualität und Zuverlässigkeit von Anwendungen sicherzustellen. Zwei wichtige Werkzeuge im Testing-Prozess sind Entscheidungstabellen und Zustandsdiagramme. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über beide Konzepte, ihre Anwendung im Testing sowie praktische Beispiele. Was sind [...]

Read More