Social Engineering – Menschliche Schwachstellen verstehen

Social Engineering – Menschliche Schwachstellen verstehen In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Menschen oft die schwächste Glied in der Sicherheitskette. Social Engineering nutzt genau diese menschlichen Schwächen aus, um vertrauliche Informationen zu erlangen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten des Social Engineerings beleuchten, gängige Methoden erklären und effektive [...]

Read More

Social Engineering und der Faktor Mensch im Testing

Social Engineering und der Faktor Mensch im Testing In der heutigen digitalisierten Welt spielt Sicherheit eine entscheidende Rolle. Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen ist der Faktor Mensch, insbesondere im Kontext von Social Engineering. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf Social Engineering und seine Auswirkungen auf Sicherheitstests. [...]

Read More

Social Engineering: Menschliche Schwachstellen im Fokus

Social Engineering: Menschliche Schwachstellen im Fokus In einer zunehmend digitalisierten Welt wird die Sicherheit von Informationen und Daten immer wichtiger. Dennoch bleibt der Mensch eine der größten Schwachstellen in der Sicherheitsarchitektur von Unternehmen. Diese Schwachstellen werden oft durch Social Engineering ausgenutzt, eine Technik, die sich der psychologischen Manipulation bedient, um [...]

Read More