Unterschiede zwischen CT-SEC und CT-STE erklärt

Unterschiede zwischen CT-SEC und CT-STE erklärt In der Welt der Cybersicherheit und IT-Service-Management sind die Begriffe CT-SEC und CT-STE weit verbreitet. Doch was genau bedeuten diese Abkürzungen und wie unterscheiden sie sich? In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen CT-SEC (Cyber Threat Security) und CT-STE (Cyber Threat Security Tools [...]

Read More

Vorbereitung auf die ISTQB CT-PT Zertifizierungsprüfung

Vorbereitung auf die ISTQB CT-PT Zertifizierungsprüfung Einführung in die ISTQB CT-PT Zertifizierung Die ISTQB (International Software Testing Qualifications Board) CT-PT (Certified Tester – Performance Testing) Zertifizierung ist eine angesehene Qualifikation im Bereich des Softwaretestens. Diese Zertifizierung richtet sich an Fachleute, die sich mit Performance-Testing-Techniken und -Methoden auseinandersetzen möchten. Um erfolgreich [...]

Read More

Schulung und Zertifizierung für Acceptance Tester

Schulung und Zertifizierung für Acceptance Tester In der heutigen Softwareentwicklungslandschaft sind Acceptance Tester eine entscheidende Rolle im Qualitätssicherungsprozess. Sie stellen sicher, dass die entwickelten Systeme die Anforderungen des Endbenutzers erfüllen. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Aspekte der Schulung und Zertifizierung für Acceptance Tester und deren Bedeutung für die [...]

Read More

Welche Fähigkeiten braucht ein Model-Based Tester laut ISTQB?

Welche Fähigkeiten braucht ein Model-Based Tester laut ISTQB? Model-Based Testing (MBT) ist eine innovative Testtechnik, die es ermöglicht, Testfälle aus Modellen abzuleiten. Laut dem International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) sind spezifische Fähigkeiten erforderlich, um als Model-Based Tester erfolgreich zu sein. In diesem Artikel beleuchten wir die grundlegenden Fähigkeiten, die [...]

Read More