Blog

Vorbereitung auf die ISTQB CT-PT Zertifizierungsprüfung

Vorbereitung auf die ISTQB CT-PT Zertifizierungsprüfung Einführung in die ISTQB CT-PT Zertifizierung Die ISTQB (International Software Testing Qualifications Board) CT-PT (Certified Tester – Performance Testing) Zertifizierung ist eine angesehene Qualifikation im Bereich des Softwaretestens. Diese Zertifizierung richtet sich an Fachleute, die sich mit Performance-Testing-Techniken und -Methoden auseinandersetzen möchten. Um erfolgreich [...]

Read More

Best Practices für nachhaltige Performance-Teststrategien

Best Practices für nachhaltige Performance-Teststrategien In der heutigen digitalen Landschaft ist die Leistung von Softwareanwendungen entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Um sicherzustellen, dass Anwendungen auch unter hoher Last zuverlässig funktionieren, sind nachhaltige Performance-Teststrategien unerlässlich. In diesem Artikel werden wir die besten Praktiken für Performance-Tests erläutern, die Ihnen helfen, Ihre [...]

Read More

Praktische Beispiele für Performance-Testskripte

Praktische Beispiele für Performance-Testskripte Die Durchführung von Performance-Tests spielt in der Softwareentwicklung eine entscheidende Rolle. Durch effektive Testskripte können Entwickler die Leistung ihrer Anwendungen analysieren und sicherstellen, dass sie unter Last stabil und schnell bleiben. In diesem Artikel werden verschiedene Arten von Performance-Testskripten vorgestellt, inklusive praktischer Beispiele, die Ihnen helfen, [...]

Read More

Leistungsmetriken mit Dashboards visualisieren

Leistungsmetriken mit Dashboards visualisieren In der heutigen datengetriebenen Welt ist es für Unternehmen entscheidend, Leistungsmetriken effizient zu überwachen und zu analysieren. Dashboards bieten eine hervorragende Möglichkeit, komplexe Daten in visueller Form darzustellen, um schnelle Entscheidungen zu treffen und strategische Ziele zu erreichen. Was sind Leistungsmetriken? Leistungsmetriken sind quantifizierbare Werte, die [...]

Read More

Einbindung von Performance-Tests in DevOps-Prozesse

Einbindung von Performance-Tests in DevOps-Prozesse In der heutigen digitalen Landschaft, in der Geschwindigkeit und Benutzererfahrung entscheidend sind, gewinnen Performance-Tests in DevOps-Prozessen zunehmend an Bedeutung. Performance-Tests helfen dabei, die Effizienz von Anwendungen zu messen und Probleme frühzeitig zu identifizieren, bevor sie das Benutzererlebnis beeinträchtigen können. Was sind Performance-Tests? Performance-Tests sind eine [...]

Read More

Performance-Tests für mobile Anwendungen

Performance-Tests für mobile Anwendungen In einer Zeit, in der mobile Anwendungen unser tägliches Leben beeinflussen, ist die Leistung einer App entscheidend für den Erfolg. Performance-Tests helfen dabei, die Stabilität, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit einer mobilen Anwendung zu gewährleisten. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Aspekte von Performance-Tests für mobile [...]

Read More

Performance-Tests für Webanwendungen

Performance-Tests für Webanwendungen: Ein Leitfaden In der heutigen digitalen Welt ist die Performance von Webanwendungen entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Eine langsame oder unzuverlässige Anwendung kann nicht nur Nutzer abschrecken, sondern auch negative Auswirkungen auf die Suche im Internet und die Markenwahrnehmung haben. Dieser Artikel behandelt die verschiedenen Aspekte [...]

Read More

Netzwerk-Latenz und Bandbreitenanalyse im Performance Testing

Netzwerk-Latenz und Bandbreitenanalyse im Performance Testing In der heutigen digitalen Welt spielt die Netzwerkleistung eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Anwendungen und Diensten. Insbesondere die Analyse von Netzwerk-Latenz und Bandbreite ist für das Performance Testing unerlässlich, um eine optimale Benutzererfahrung sicherzustellen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte [...]

Read More

Messen von Datenbank-Performance und Query-Optimierung

Messen von Datenbank-Performance und Query-Optimierung Die Effizienz von Datenbanken ist entscheidend für die Leistung von Anwendungen und Systemen, die auf große Datenmengen angewiesen sind. In diesem Artikel befassen wir uns mit den besten Methoden zur Messung der Datenbank-Performance und der Optimierung von Abfragen. Warum ist die Datenbank-Performance wichtig? Eine gut [...]

Read More

Fehlerbehebung bei instabilen Lasttest-Ergebnissen

Fehlerbehebung bei instabilen Lasttest-Ergebnissen Instabile Lasttest-Ergebnisse können schwerwiegende Probleme bei der Softwareentwicklung und -bereitstellung verursachen. Sie führen zu Unsicherheiten hinsichtlich der Leistungsfähigkeit einer Anwendung unter Last und können letztlich die Benutzererfahrung beeinträchtigen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Strategien zur Fehlerbehebung bei instabilen Lasttest-Ergebnissen erörtern. 1. Verständnis der Lasttests Bevor [...]

Read More